Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb unbedingt erforderlich sind. Ein Aufruf ist nur möglich, wenn Du der Verwendung dieser Cookies zustimmst. Datenschutzerklärung.

Tracking akzeptieren Nur notwendige Cookies

Kambodscha einmal anders

Jahresveranstaltung in Erfurt am 17. Dezember 2016

Unsere aller erste Veranstaltung „Kambodscha einmal anders“ am 17. Dezember 2016 in Erfurt stellte Kambodscha in den Fokus und versuchte gängige Stereotype aufzubrechen. Denn Kambodscha ist vielfältiger als viele Darstellungen vermuten lassen. Kambodscha ist nicht bloß nur sogenanntes „Entwicklungsland“ mit authentischer Natur, faszinierenden Tempelanlagen, Müllbergen und armen kleinen Kinder mit Fliegen in den Augen. Was ist mit der beliebten AEON Shopping Mall mit 4D-Kino und Eislaufbahn in der Hauptstadt Phnom Penh? Den bis zum Anschlag beladenen Motorrollern, den teuren Toyota Lexus, Mercedes und Rolls-Royce? Der gefragten Fernsehsendung „Cambodia‘s Got Talent“? Bereits hier wird deutlich, dass die Realität Kambodschas vielfältig ist.

Auf der Grundlage des Films Bonne Nuit Papa von Marina Kem diskutierten, reflektierten und hinterfragten wir gemeinsam mit dem Publikum gängige Klischeebilder von Kambodscha und versuchten, Gemeinsamkeiten zu entdecken, Vorurteile zu revidieren und Kambodscha so zu sehen, wie Kambodschaner:innen ihr Land gerne zeigen würden.