Organisation
Sahakom e.V. (ehemals: Förderverein New Future for Children e.V.) wurde 2016 in Erfurt von einer Gruppe von ehemaligen Freiwilligen und weiteren Interessierten gegründet.

Als gemeinnütziger Verein unterstützen wir finanziell die kambodschanische Einrichtung New Future for Children (NFC) in Phnom Penh, damit diese ihre Arbeit auch in Zukunft fortführen kann. Die Organisation wurde 2003 gegründet und betreibt ein Kinderheim, ein nachbarschaftliches Bildungsprogramm, ein Studierenden-Haus sowie ein ländliches Bildungsprojekt. Durch Schul- und Berufsausbildung trägt NFC derzeit dazu bei, das Leben von rund 100 benachteiligten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nachhaltig zu verbessern. Sämtliche von uns zu diesem Zweck gesammelten Spenden gehen daher unmittelbar und zu 100 % an die genannten Projekte vor Ort in Kambodscha. Damit soll sichergestellt werden, dass NFC auch weiterhin eigenverantwortlich von Kambodschaner:innen geleitet wird. Für interessierte Spender:innen und potentielle Freiwillige stehen wir jedoch gerne als Ansprechpersonen zur Verfügung.
Mehr über die Arbeit von New Future for Children in Kambodscha erfährst du hier.
Gleichzeitig haben wir den Anspruch, umfassend über die Hintergründe und Aktivitäten von NFC in Kambodscha zu informieren und neben den aktuellen Gegebenheiten und Entwicklungen vor Ort auch postkoloniale Perspektiven aufzugreifen, um so sowohl ehemalige Freiwillige als auch weitere Interessierte zusammenzubringen und in den Dialog zu treten.
Eine Übersicht über unsere bisherigen Veranstaltungen ist hier zu finden.
Vorstand
Seit der letzten Mitgliederversammlung am 09. Juli 2022 besteht unser Vorstand aus:
Johanna "Jana" Eiting und Jannis Boldt (Vorstandsvorsitzende), sowie Aimee Sander und Lara Morlang (Vorstandsbeisitzende), die sich alle ehrenamtlich neben ihrem Studium im Verein engagieren.




Unsere letzte Veranstaltung fand am 09. Juli 2022 in Braunschweig statt.